Die gesetzliche Unfallversicherung leistet nicht für Kinderunfälle,
die sich Zuhause, beim Sport oder Spiel ereignen.
Kinder können bereits unmittelbar nach der Geburt versichert werden.
Beitragsfreie Zusatzleistungen: |
|
Kosmetische Operationen davon für Zahnersatz |
16.000,00 € 2.000,00 € |
Bergungskosten |
25.000,00 € |
Kurbeihilfe |
10.000,00 € |
Medizinische Hilfsmittel |
3.000,00 € |
Sofortleistung bei Schwerverletzungen |
3.000,00 € |
Umschulungsmaßnahmen |
12.000,00 € |
Behinderungsbezogene Umbaukosten |
10.000,00 € |
Komageld, wöchentlich |
200,00 € |
Kombi- nation |
Progres- sion |
Invalidität |
Tod |
Jahresbeitrag inklusive Vers.-steuer |
|
Vollin- validität |
Grund- summe |
||||
A |
500 % |
750.000 |
150.000 |
5.000 |
110,67 € |
B |
500 % |
500.000 |
100.000 |
5.000 |
74,38 € |
C |
500 % |
375.000 |
75.000 |
5.000 |
56,23 € |
D |
500 % |
250.000 |
50.000 |
5.000 |
38,08 € |
Erläuterung der Progression (Invaliditätsstaffel) mit 500 %
Bis zum Ablauf des Versicherungsjahres in dem das versicherte Kind das 18. Lebensjahr vollendet, wird die Versicherung zum vereinbarten Beitrag geführt. Danach ist der Beitrag zu entrichten, der sich aus dem Tarif für Erwachsene ergibt.
Unfallrente
Die sinnvolle Ergänzung zur Kapitalleistung.
Ab einem Invaliditätsgrad von 50 % wird eine lebenslange, monatliche Unfallrente gezahlt.
Unfall-Rente in Höhe von |
Jahresbeitrag inkl. Vers.-steuer |
1.500,00 € |
88,54 € |
1.000,00 € |
59,02 € |
750,00 € |
44,27 € |
500,00 € |
29,51 € |
Progressive Invaliditätsstaffeln und besondere Gliedertaxen bleiben für die Unfallrente unberücksichtigt.
Erweiterte Leistungen in der Unfallversicherung (Auszug)
Es gilt eine verbesserte Gliedertaxe (Premium)
Verbesserte Gliedertaxe |
||
|
normal |
Premium |
Arm |
65 % |
80 % |
Hand |
55 % |
80 % |
Daumen |
20 % |
30 % |
Zeigefinger |
10 % |
20 % |
anderer Finger |
5 % |
10 % |
Verlust sämtlicher Finger einer Hand |
- |
70 % |
Bein |
60 % |
80 % |
Fuß |
40 % |
80 % |
große Zehe |
5 % |
15 % |
andere Zehe |
2 % |
5 % |
Auge |
50 % |
60 % |
Gehör auf einem Ohr |
30 % |
40 % |
Geruchssinn |
10 % |
15 % |
Geschmackssinn |
5 % |
15 % |
Stimme |
- |
100 % |