Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen, was ein Zusatz-Schutz in etwa kosten würde.
Zweibettzimmer + privatärztliche Behandlung
Eintrittsalter |
Männer / Frauen |
23 |
24,08 € |
28 |
27,42 € |
33 |
29,81 € |
38 |
32,59 € |
43 |
37,09 € |
48 |
43,16 € |
53 |
50,44 € |
Kinder 0 - 15 |
4,18 € |
Jugendliche 16 - 20 |
6,45 € |
Stand: 21.12.2012 (Unisex) |
Leistungsübersicht
Ärztliche Leistungen
100 % der gesondert berechenbaren ärztlichen Leistungen (Chefarztbehandlung) einschließlich Operationen, Operationsnebenkosten, Visiten und Sonderleistungen.
Ambulante Operationen
100 % der Kosten für privatärztliche Behandlungen bei ambulanten Operationen in einem Krankenhaus.
Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ/GOZ)
Bei wirksamer individueller Vereinbarung ist das Arzthonorar nicht auf Höchstwerte begrenzt.
Unterbringung
100 % der gesondert berechenbaren Kosten für die Unterbringung im Zweibettzimmer.
Differenzkosten
100 % der nach Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse verbleibenden Kosten der Allgemeinen Pflegeklasse.
Ersatz-Krankenhaustagegeld
Werden keine Wahlleistungen in Anspruch genommen, wird ein Krankenhaustagegeld gezahlt.
Vorstationäre Behandlung
100 % für gesondert berechenbare ärztliche Leistungen, längstens für 3 Behandlungstage.
Nachstationäre Behandlung
100 % für gesondert berechenbare ärztliche Leistungen für
7 Behandlungstage innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung
der stationären Behandlung.
Ambulante Operationen gewinnen an Bedeutung
Kostendruck, medizinisch-technischer Fortschritt und Patientenvorlieben sind drei Gründe für den Trend zu ambulanten Operationen. Wer sich einer Operation unterziehen muss, hat mit der richtigen Krankenhaus-Zusatzversicherung die Möglichkeit, das Krankenkenhaus und den Spezialisten frei zu wählen.