Versichert sind Schäden an Personen oder Sachen, die auf Ihr
Tier zurückzuführen sind und für die Sie als Halter des Tieres einstehen müssen.
Der Halter von Hunden wird immer für den Schaden haftbar gemacht, den sein Hund verursacht hat und dies unbegrenzt.
So ist es im § 833 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)- Haftung des Tierhalters - geregelt.
Schäden durch zahme, kleine Haustiere wie Katzen, Meerschweinchen oder Wellensittiche sind bereits durch die
Privat-Haftpflichtversicherung gedeckt.
Besonderheiten
Deckungssummen:
Wahlweise 5 Mio. € oder 10 Mio. €
pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Beitragsübersicht - ohne Selbstbeteiligung |
||
Tarifvariante |
5 Mio. € |
10 Mio. € |
1 Hund |
58,31 € |
65,45 € |
jeder weitere Hund |
42,84 € |
48,79 € |
|
||
Tarif 50 plus ab dem 50. Lebensjahr |
46,41 € |
53,55 € |
jeder weitere Hund |
34,51 € |
39,27 € |
Alle Beiträge sind Jahresbeiträge und inkl. der gesetzlichen Versicherungsteuer von 19 % |
Beitragsübersicht - mit 100 € Selbstbeteiligung |
||
Tarifvariante |
5 Mio. € |
10 Mio. € |
Hund |
46,41 € |
53,55 € |
Jahresbeiträge inkl. der gesetzl. Versicherungsteuer von 19 % |
Leistungen - wichtige beitragsfreie Erweiterungen
§ Auslandsaufenthalte bis zu 1 Jahr weltweit
§ kein Leinen- oder Maulkorbzwang
§ Mietsachschäden -
Schäden an Wohnräumen und sonstigen zu privaten
Zwecken gemieteten Räumen bis 1,0 Mio. Euro
und Schäden an beweglichen Sachen (Inventar) in
Hotels, Ferienhäusern, Ferienwohnungen;
bis 10.000 Euro ohne Selbstbeteiligung
§ Hunderennen/Hundeschlittenrennen, Schauvorführungen
und Turniere
§ Deckschäden aus gewolltem und ungewolltem Deckakt
§ Innovationsgarantie
- zukünftige Bedingungsverbesserungen gelten
automatisch mitversichert
§ Vorsorgeversicherung bis zur Deckungssumme,
max. 10 Mio. €
§ Flurschäden an Feldern, Weiden, Wiesen etc.
§ Mitversicherte Personen
• Familienangehörige des Versicherungsnehmers
• nicht gewerbsmäßig tätige Tierhüter
§ Welpen - beitragsfreie Mitversicherung von Hundewelpen
im ersten Lebensjahr
§ Ausfalldeckung ohne Mindestschadenhöhe
Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) empfiehlt dringend den Abschluss einer Hunde-Haftplichtversicherung.
In einigen Bundesländern sind Hundehalter zum Abschluss einer Tierhalter-Haftpflicht verpflichtet.