Die Privat-Haftpflichtversicherung bietet Ihnen Schutz, wenn Sie im privaten Bereich einem Anderen einen Schaden zufügen und dafür verantwortlich gemacht werden.
Dabei ist keine freiwillige Versicherung so unverzichtbar wie die private Haftpflicht.
Ihre Vorteile
Beitragsbeispiele
Alle Beiträge sind Jahresbeiträge
Beitragsübersicht |
||||
Deckungs- summen |
Personen- Gruppe |
Basis |
Komfort |
Premium |
5 Mio. € |
Single |
42,84 € |
47,72 € |
71,28 € |
|
Partner |
47,99 € |
53,44 € |
79,84 € |
|
Familie |
52,78 € |
58,79 € |
87,82 € |
|
Senioren |
38,08 € |
40,46 € |
48,79 € |
10 Mio. € |
Single |
50,02 € |
55,10 € |
83,86 € |
|
Partner |
56,04 € |
61,71 € |
93,93 € |
|
Familie |
61,63 € |
67,88 € |
103,32 € |
|
Senioren |
40,46 € |
44,03 € |
52,36 € |
Beiträge inkl. der gesetzlichen Versicherungsteuer von 19% Deckungssummen: pauschal für Personen- und Sachschäden |
Stand: 12/2010
Aufsichtspflichtverletzung
Sind Schäden, die deliktunfähige Kinder (Kinder unter sieben Jahre) anrichten, ausdrücklich mitversichert, dann wird im Schdenfall nicht extra geprüft, ob der Versicherungsnehmer seine Aufsichtspflicht verletzt hat oder nicht.
Forderungsausfall - Eigene Forderungen sind auch abgesichert
Nicht immer kann der Verursacher für einen Schaden aufkommen, den er verursacht hat. Mit der Forderungsausfalldeckung in der privaten Haftpflichtversicherung sind solche Fälle mitversichert.
Sie zahlt, wenn Ihnen ein Schaden zugefügt wurde, der Verursacher aber selbst keine Haftpflichtversicherung hat und den Schaden auch nicht aus eigenen Mitteln begleichen kann.
Mietsachschäden
Schäden an gemieteten Wohnräumen und sonstigen zu privaten Zwecken gemietete Räume sind mitversichert; für Mieter ein unbedingtes Muss.
Kautionsstellung
Wird nach einem Versicherungsfall innerhalb Europas aufgrund behördlicher Anordnung zur Sicherstellung von Leistungen eine Kaution verlangt, legt die Versicherung den erforderlichen Betrag aus.
Kleingebinde
Einige Versicherer bieten bei der Gewässerschadenhaftpflicht den Einschluss von Schäden durch sogenannte Kleingebinde wie Behälter für Farben, Lacke, Verdünner etc. an. Die Mitversicherung ist auf eine Gesamtmenge beschränkt.
Selbstfahrende Arbeitsmaschinen
Als mitversichert gelten Krankenfahrstühle bis zu einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h, Rasenmäher und Schneeräumgeräte sowie sonstige Arbeitsmaschinen, die weder zulassungs- noch versicherungspflichtig sind.
Unentgeltliche Hilfeleistung
Wer aus Gefälligkeit anderen behilflich ist, z.B. beim Umzug oder Blumengießen in der Nachbarwohnung, sollte sich gegen Schäden absichern, die während der unentgeltlichen Hilfeleistung entstehen können.